dpa Zu den Kletterern, die nur ein Jahr lang halten, zählt unter anderem die Kapuzinerkresse. Foto: dpa Stuttgart/Elmshorn Raum ist auf dem kleinsten Balkon - vor allem, wenn man die Wände und Seiten des Sommer-Wohnzimmers auch begrünt. Kletterpflanzen schaffen das teils in Rekordzeit. Aber sie brauchen eine Rankhilfe. );}
Der Clematis reicht ein Topf - daraus kann sie einen Balkon in eine grüne Oase verwandeln. Kletterpflanzen wie diese können noch mehr: Sie bieten Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn, spenden Schatten und verschönern die Fassade. Und wenn man auf dem Balkon sitzt, hat man gleich etwas in Augenhöhe, das vielleicht sogar noch duftet. Da kommt etwas Dschungel-Gefühl auf , schwärmt Martin Staffler, Landschaftsarchitekt und Buchautor aus Stuttgart.
Kirschlorbeer ist die ideale Strauch- und Heckenpflanze
Wuchs und Anbau Kirschlorbeer ist die ideale Strauch- und Heckenpflanze 03.07.2021, 07:13 Uhr |
jb, dpa
Kirschlorbeer: Perfekter Sichtschutz auch im Winter
Er wächst rasant und bildet auch im Winter einen perfekten Sichtschutz. Trotzdem ist eine Kirschlorbeerhecke nicht für jeden Garten gut geeignet.
Kirschlorbeer: Perfekter Sichtschutz auch im Winter Redaktion
Der Kirschlorbeer eignet sich wegen seiner immergrünen Blätter gut als Heckenpflanze. Da eine ausgewachsene Pflanze ein bis zwei Meter hoch werden kann und einen dementsprechend starken Stamm ausbildet, sollte man den Kirschlorbeer schon früh in Heckenform bringen.
Wuchs und Anbau
Kirschlorbeer wird idealerweise im Frühjahr gepflanzt. Die jungen Sträucher sind zwischen fünfzig Zentimeter und einem Meter hoch und haben mehrere Ruten, an denen die Blätter bereits ausgetrieben sind. Diese Pflanzen stellen an den Boden und die Pflege keine beso