Das umstrittenste Straßenprojekt Österreichs zwischen Umweltdesaster und notwendiger Investition in die Zukunft der Stadt Wien.
Gäste: Jasmin Duregger, Klima- und Verkehrsexpertin bei Greenpeace in Zentral- und Osteuropa & DI Christof Schremmer, Experte für Stadt- und Regionalentwicklung, Österreichisches Institut für Raumplanung.
Moderation: Natasa Konopitzky.
E-Mails an punkteins(at)orf.at 6. Juli 2021, 13:00
Die Nordostumfahrung für Wien ist ein Bauvorhaben, das seit knapp 20 Jahren die Gemüter erhitzt. Vor allem jene acht Kilometer der Straße, die in einem Tunnel unter dem Nationalpark Donau Auen verlaufen sollen.
Die GegnerInnen warnen vor Beschädigung einer der letzten intakten Au-Landschaften Europas. Durch den Bau des Lobautunnels sei die Biodiversität gefährdet, sagt beispielsweise Jasmin Duregger von Greenpeace. Die S1 würde die klimaschädlichen Emissionen erhöhen und die dortigen Trinkwasserreserven der Stadt Wien aufs Spiel setzen. Sie fordert einen
Polizei zog weitgehend positive Bilanz nach Silvesternacht | Tiroler Tageszeitung Online
tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Polizei zog weitgehend positive Bilanz nach Silvesternacht | Tiroler Tageszeitung Online
tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Silvester: Polizei zog weitgehend positive Bilanz
vienna.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from vienna.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.