Für Öko-Investments gelten die gleichen Regeln wie beim Geldanlegen generell. Doch es lauern zusätzliche Fallstricke wie Greenwashing und schlechte Beratung.
Geplant ist, eine nachhaltige Wertschöpfungskette für Batterien zu entwickeln und den Ausbau der Präsenz von CATL in Europa zu unterstützen, was auch zur Klimaneutralität beitragen soll.