Seite 1: Die Wiedereinführung der alten Mehrwertsteuerhöhe, teure Energie und Lieferengpässe treiben die Verbraucherpreise an. Ein Ende des Trends ist noch nicht in Sicht.
Inflationsrate im Juli sprunghaft auf 3,8 Prozent gestiegen - Wirtschaft badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Lebensmittel, Heizöl, Sprit: Die Preise steigen immer weiter. Eine höhere Inflationsrate als diesen Juli hat es das letzte Mal vor fast 30 Jahren gegeben. Ein gewichtiger Grund für den aktuellen Anstieg ist ein sogenannter Basiseffekt.
Die Inflationsrate ist im Juli sprunghaft angestiegen und auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten geklettert - verantwortlich dafür sind allerdings vor allem Sondereffekte in Zusammenhang mit der Corona-Krise.