Page 4 - தொழில்நுட்ப பல்கலைக்கழகம் வியன்னா News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana
Naturkatastrophe - Bei Hochwasser-Vorbereitung von Fehlern anderer lernen
wienerzeitung.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wienerzeitung.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Architektur Film Sommer im MQ
oe1.orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from oe1.orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Die Altenburgerin Wencke Hertzsch gestaltet ihre Wahlheimat Wien mit 09:29 03.08.2021 Auswanderer-Serie - Die Altenburgerin Wencke Hertzsch gestaltet ihre Wahlheimat Wien mit
Vom Altenburger Land in (fast) alle Regionen der Welt – etliche junge Menschen aus dem Kreisgebiet haben ihre Heimat verlassen, um woanders zu leben. In einer Serie stellt die LVZ in loser Folge einige dieser Auswanderinnen und Auswanderer vor – heute Wencke Hertzsch, die über ihr Studium nach Wien kam und dort glücklich wurde. Wencke Hertzsch (2.v.l.) bei der Veranstaltung „Wir machen Stadt“, die sie für die Stadt Wien organisierte. Quelle: Christian Fürthner Altenburg/
Next Progressives: Precht
architectmagazine.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from architectmagazine.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
pocket
KURIER:
Bedeuten mehr Straßen automatisch mehr Verkehr – oder entlasten neue Straßen die alten?
Günter Emberger: Wenn Sie Infrastruktur bauen, wird sie genutzt. Mehr Straßen erzeugen mehr Straßenverkehr. Mehr öffentliche Verkehrsmittel erzeugen mehr Öffi-Verkehr. Man nennt das induzierten Verkehr – Angebot erzeugt Nachfrage.
Sind die Menschen dann auch mehr unterwegs?
Nein, die Wegeanzahl und die Wegdauer sind seit Jahren relativ konstant. Die Österreicher haben im Schnitt 3,3 Wege pro Tag und sind ca. 85 Minuten unterwegs. Was sich verändert hat, ist das verwendete Verkehrsmittel und damit die Weglänge. Die Längen werden immer häufiger mit dem Auto zurückgelegt.