Experten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und ein Evolutionsbiologe aus Deutschland haben das Aussehen von Seedrachen untersucht. Fazit: Das Fehlen von Genen spielt eine Rolle.
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat einen Brief an Innenminister Horst Seehofer geschrieben. Wuppertal will sich solidarisch mit Flüchtlingen aus Afghanistan zeigen.
Seedrachen sind ein bemerkenswertes Beispiel der Evolution. Nun haben Forscher ergründet, wie sich die genetische Basis der Tiere auf ihr ungewöhnliches Erscheinungsbild auswirkt – und wie in den Genen überhaupt die Geschlechter der Tiere abzulesen sind. Klassische X- und Y-Chromosomen fehlen ihnen nämlich.