"Magische Gärten" - Dokumentation - Dokureihe, ARTE, 08

"Magische Gärten" - Dokumentation - Dokureihe, ARTE, 08.07.2021, 05:50 Uhr - Sendung im TV-Programm - TV & Radio


Magische Gärten
Dokureihe, F 2017
Mitten in der südafrikanischen Kapregion liegt die Farm Babylonstoren mit ihren prächtigen Obst- und Gemüsegärten. Dort gedeihen alte, in Vergessenheit geratene Sorten neben zeitgenössischen Pflanzen. Die Gärten wurden auf einem Landgut angelegt, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert reicht, und versorgen die vier Restaurants des Anwesens mit frischen Lebensmitteln. Es gehört Koos Bekker, einem Nachfahren der ersten niederländischen Siedler, der sich leidenschaftlich für Botanik und Geschichte interessiert. 2007 kaufte der Geschäftsmann das Landgut von einer Winzerfamilie aus Kapstadt und beauftragte den französischen Landschaftsarchitekten Patrice Taravella mit der Gestaltung des Gartens, der heute für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Der Garten von Babylonstoren besteht aus rechteckigen Beeten, die jeweils bestimmten Themen gewidmet sind, wie heimischen Pflanzen oder Zitrusfrüchten. Ein kleiner Bach wird von Palmfarnen und Klivien gesäumt. Die Struktur des Anwesens ist an den Company's Garden angelehnt, der im 17. Jahrhundert in Kapstadts Innenstadt zur Versorgung der Seeleute angelegt wurde. Holländer und französische Hugenotten führten dort Wein sowie verschiedene Gemüse- und Obstsorten ein. So spiegelt Babylonstoren ein Stück südafrikanische Geschichte wider.

Related Keywords

Babylonstoren , Western Cape , South Africa , Cape Town , Netherlands , Dutch , Koos Bekker , , Magic Gardens , South African Kapregion , Farm Babylonstoren , Market Gardens , Gardens Have Been , One Koos Bekker , Passion And , French Patrice , Been Designed , French Huguenots , History Babylonstoren South , மேற்கு கேப் , கேப் நகரம் , நெதர்லாந்து , டச்சு , மந்திரம் தோட்டங்கள் , சந்தை தோட்டங்கள் , வேட்கை மற்றும் ,

© 2025 Vimarsana