Corona spaltet Gesellschaft viel mehr als Migrationsfrage :

Corona spaltet Gesellschaft viel mehr als Migrationsfrage


63 Prozent empfinden das Coronathema als gesellschaftlichen Spaltpilz
©APA/ERWIN SCHERIAU
Corona sorgt für eine viel größere Bruchlinie in der Gesellschaft als die Migrationsfrage - das zeigt eine Umfrage des IMAS-Instituts, deren Ergebnisse am Mittwoch in Kooperation mit dem Raml und Partner Forum präsentiert worden sind.
Demnach sind die Österreicher viel stärker als in früheren Jahren der Meinung, dass das Land in politischer Hinsicht gespalten ist und deutliche Gegensätze in der Bevölkerung zutage treten.
Deutlich mehr sehen Spaltung
2.010 Personen über 16 wurden im Zeitraum von Mai bis Juli gefragt, ob Österreich ihrer Ansicht nach "in politischer Hinsicht ein gespaltenes Land ist und sich deutliche Gegensätze in der Bevölkerung auftun". 52 Prozent bejahten das, 32 Prozent stimmten nicht zu und 16 Prozent hatten keine Meinung. Beim Vergleich mit früheren Erhebungen fällt deutlich ins Auge, wie sehr sich der Eindruck der Spaltung in den vergangenen Jahren verstärkt hat: 2016 stimmten dieser Einschätzung nur 37 "voll und ganz" oder zumindest "einigermaßen" zu, 2017 waren es 48 und zwei Jahre später 47 Prozent, nun ist es mehr als die Hälfte.

Related Keywords

Austria , Austrian , , Fracture Line , Results Wednesday , Point Of View , Austria Her View , For Comparison , Believe They , ஆஸ்ட்ரியா , ஆஸ்திரேலிய , எலும்பு முறிவு வரி , முடிவுகள் புதன்கிழமை , பாயஂட் ஆஃப் பார்வை ,

© 2025 Vimarsana