Hauptinhalt Stand: 25. Juli 2021, 05:00 Uhr Schwangerschaftsabbrüche sind im Strafgesetzbuch verankert und nur unter bestimmten Bedingungen straffrei. Dazu gehört eine Pflichtberatung. Zudem muss der Abbruch bis zur zwölften Schwangerschaftswoche von einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen. Sind diese Vorgaben nicht erfüllt, handelt es sich um illegale Abtreibungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in mehreren Fällen wegen illegaler Abtreibungen. Auch in Deutschland und Sachsen gibt es illegale Abtreibungen. Bildrechte: dpa Illegale Abtreibungen sind nicht nur ein Thema in entfernten Ländern. Sachsens Staatsanwaltschaften haben 2020 im Land in sechs Fällen Ermittlungen wegen illegaler Schwangerschaftsabbrüche eingeleitet. Darüber informierte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden auf Anfrage von MDR SACHSEN. Drei der sechs Verfahren seien aus verschiedenen Gründen bereits eingestellt worden. In drei Verfahren laufen die Ermittlungen noch. Den Angaben zufolge richten sich die Verfahren gegen Frauen und Männer, mehrheitlich ohne Migrationshintergrund.