Fibromyalgie und Ernährung: Hilft eine Ernährungsumstellung? Die Rolle der Ernährung Fibromyalgie: Hilft eine Ernährungsumstellung? Ein Mann isst Salat: Ob sich Fibromyalgie mithilfe einer speziellen Ernährung bessern kann, bleibt fraglich. (Quelle: VioletaStoimenova/Getty Images) '); if (typeof consentAdHandler != 'undefined') { consentAdHandler.register('mrec', document.getElementById('imToMrecPos1').parentNode); } else { IM.GlobalAdTag.register('mrec', document.getElementById('imToMrecPos1').parentNode); } /*]]>*/ Wer Fibromyalgie hat, fragt sich möglicherweise, ob sich die Erkrankung durch Ernährung positiv beeinflussen lässt. Bessern sich die chronischen Schmerzen mithilfe der richtigen Nahrungsmittel? Überblick Beim Fibromyalgie-Syndrom (FMS) bestehen in verschiedenen Körperbereichen anhaltende Schmerzen in Muskeln und Gewebe. Das kann den Alltag stark beeinträchtigen. Im Verlauf der Erkrankung nehmen die Schmerzen häufig an Stärke zu und es entwickeln sich weitere Beschwerden wie Erschöpfung und nicht-erholsamer Schlaf.