Führerscheinumtausch im Salzlandkreis: Das gilt es unbe

Führerscheinumtausch im Salzlandkreis: Das gilt es unbedingt zu beachten


Führerscheinumtausch im Salzlandkreis: Das gilt es unbedingt zu beachten
Bis ins Jahr 2033 müssen alle alten Führerscheine abgegeben und erneuert werden. Im Salzlandkreis gibt es einige Hürden, berichten Leser der Volksstimme.
Von Sebastian Rose
02.08.2021, 13:10 • Aktualisiert: 04.08.2021, 10:45
Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheindokumente müssen umgetauscht werden. Auch im Salzlandkreis. Symbolfoto: dpa
Bernburg/Pretzien/Calbe - Der 19. Januar 2013 ist ein ganz besonderer Tag für alle Autofahrer in der Bundesrepublik. Denn wer vor diesem Datum seinen Führerschein erhalten und ausgestellt bekommen hat, muss diesen bis spätestens zum 19. Januar 2033 umgetauscht haben. Der neue „EU-Führerschein“ hat dann Scheckkartenformat, soll fälschungssicherer sein und ein Ablaufdatum tragen. Generell gilt: All diejenigen, die kein Ablaufdatum auf ihrem Führerschein haben, müssen diesen tauschen. Unabhänging, wie alt man ist und welches Format das eigene Dokument hat.

Related Keywords

Bernburg , Sachsen Anhalt , Germany , Calbe , Markus Bauer , Marko Jeschor , Cancellation Of Services , Authority In Bernburg , Calbe Of The , Format That , Least Reports , Problems With , Are Trying , Keep Swinging , Safest Only , Directly To Markus Bauer , Card Or Passport , Several People Were , Relevant Geburtsjahren , For Years , Spokesman For , Police In The Face , சாச்சேன் அன்ஹால்ட் , ஜெர்மனி , மார்கஸ் பாயர் , ரத்து ஆஃப் சேவைகள் , ப்ராப்லம்ஸ் உடன் , உள்ளன முயற்சிக்கிறது , கீப் ஸ்விங்கிங் , க்கு ஆண்டுகள் , செய்தித் தொடர்பாளர் க்கு ,

© 2024 Vimarsana