Garnelenzucht in Hannover: Start-up siedelt sich in ehemalig

Garnelenzucht in Hannover: Start-up siedelt sich in ehemaligem Bergwerk an


Garnelenzucht in Hannover: Start-up siedelt sich in ehemaligem Bergwerk an
Nachhaltige Garnelenzucht   Start-up siedelt sich in ehemaligem Bergwerk an
02.07.2021, 07:24 Uhr |
dpa
Bergleute neben dem letzten Förderwagen mit Salz, der aus dem Kali-Bergwerk Sigmundshall gefördert wurde: 2018 wurde der Betrieb im Bergwerk eingestellt. (Quelle: Holger Hollemann/dpa)
Redaktion
Garnelenzucht statt Kaliförderung: Ein Start-up aus der Nähe von Hannover hat sich unter Tage sein eigenes Forschungscenter aufgebaut. Die Firma soll nicht die einzige bleiben, denn weitere Räume im Bergwerk stehen zur Vermietung.
Im stillgelegten K+S-Bergwerk Sigmundshall in Wunstorf bei Hannover hat sich ein erstes Start-up angesiedelt, das auf Aquakulturen spezialisiert ist. Die Firma Aquapurna habe dazu auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern ein Forschungs- und Entwicklungscenter eingerichtet, teilte der Düngemittelhersteller K+S in Kassel mit. Die ersten 120.000 Garnelenlarven werden darin derzeit in großen Salzwasserbehältern aufgezogen. Ziel der Firma ist die Entwicklung von Techniken zur nachhaltigen Zucht von Meeresfrüchten direkt vor der Haustüre.

Related Keywords

Hanover , Niedersachsen , Germany , , Os Firm , Development Of Techniques , News Agency , Goal Of Firm , Aqua Cultures , Square Meters , House Door , Open Spaces , Outside World , Late Summer , Default Werra , Used Sources , ஹ்யாநவர் , நீேதேர்சாச்சேன் , ஜெர்மனி , கள் நிறுவனம் , அக்வா கலாச்சாரங்கள் , சதுரம் மீட்டர் , வீடு கதவு , திறந்த இடைவெளிகள் , ஔட்‌ஸைட் உலகம் , தாமதமாக கோடை , பயன்படுத்தப்பட்டது ஆதாரங்கள் ,

© 2025 Vimarsana