Geruchsautomat als CoV-Detektor : vimarsana.com

Geruchsautomat als CoV-Detektor


Geruchsautomat als CoV-Detektor
In Kottingbrunn (Bezirk Baden) wird an einem Geruchsautomaten zur Früherkennung einer Coronavirusinfektion gearbeitet. Getestet wird das Gerät in der Volksschule Kottingbrunn. Die Danube Private University Krems führt die Begleitstudie durch.
12.07.2021 06.42
Online seit gestern, 6.42 Uhr
Zitrone, Kirsche und Eukalyptus sind die drei Duftnoten, die zur Testung des Geruchsinns verwendet werden. 350 Kinder der Volksschule Kottingbrunn (Bezirk Baden) nehmen an der Studie teil. Sie bekommen jeweils einen der drei Düfte zum Riechen. Erkennen sie ihn nicht, werden sie mittels Nasenabstrich auf das Coronavirus getestet.
Der Geruchstest lasse sich schnell und unkompliziert abwickeln, sagt Studienleiter Christoph Kleber von der Danube Private University in Krems. „Pro Kind dauert er im Durchschnitt zehn Sekunden.“ Der Test soll auch bei einer geringen Viruslast genauere Ergebnisse liefern als die bisher in Schulen eingesetzten „Nasenbohrtests“, die erst bei einer hohen Viruslast anschlagen.

Related Keywords

Austria , Kottingbrunn , Niederörreich , , Child Of Elementary School Kottingbrunn , Elementary School Kottingbrunn , Fragrant Notes , District Bathe , Study Leader Christopher Glue , Viral Load , Coming Seconds , Test Unit , Self Care , End July , ஆஸ்ட்ரியா , வைரஸ் சுமை , சோதனை அலகு , சுய பராமரிப்பு , முடிவு ஜூலை ,

© 2025 Vimarsana