Infrarot in die Zange genommen : vimarsana.com

Infrarot in die Zange genommen


Infrarot in die Zange genommen
Toggle navigation
Infrarot in die Zange genommen
Ein Chrom-Komplex als NIR-II-Emitter
Hineinzoomen
").addClass("image-details");
var $imageCaption = $("").addClass("image-caption").text(caption);
$imageDetails.append($imageCaption);
element = $("
").append('×').append($imageHolder).append($imageDetails)[0];
img.draggable = false;
if (title) {
element.title = title;
}
if (altText) {
element.alt = altText;
}
$(img).on("load error", callbackWrapper);
img.src = url;
return element;
}
Für vielfältige Anwendungen, von der faseroptischen Telekommunikation bis zu bildgebenden Verfahren für die Biomedizin werden im nahen Infrarot-Bereich (NIR) leuchtende Substanzen benötigt. Ein Schweizer Forschungsteam hat jetzt erstmals einen Chrom-Komplex entwickelt, der Licht im begehrten längerwelligen NIR-II-Bereich emittiert. In der Zeitschrift Angewandte Chemie stellt das Team das zugrundeliegende Konzept vor: Eine drastische Änderung der elektronischen Struktur am Chrom durch speziell angepasste, das Chrom umfassende Liganden.

Related Keywords

Germany , German , , S Society German Chemist , Society Continental Europe , Professional Society Continental Europe , Free Activities , ஜெர்மனி , ஜெர்மன் , இலவசம் நடவடிக்கைகள் ,

© 2025 Vimarsana