Merkur-Kern: Ist die Sonne schuld? - Solares Magnetfeld k&#x

Merkur-Kern: Ist die Sonne schuld? - Solares Magnetfeld könnte für übergroßen Kern des innersten Planeten verantwortlich sein


Solares Magnetfeld könnte für übergroßen Kern des innersten Planeten verantwortlich sein
8. Juli 2021
Merkur hat den im Verhältnis größten Kern aller Planeten des Sonnensystems – aber warum? © NASA/ JHUAPL/ Carnegie Institution
Magnetfeld statt Kollision: Bisher galt eine frühe Kollision als Ursache für den übergroßen Kern des Planeten Merkur. Doch jetzt postulieren Forscher ein ganz anderes Szenario. Demnach verursachte das Magnetfeld der Sonne eine Anreicherung eisenreichen Staubs in den sonnennahen Bereichen der Urwolke. Der dort gebildete Merkur nahm daher mehr Eisen auf und sein Metallkern wurde größer. Bei den anderen Planeten Venus, Erde und Mars sank der Eisengehalt proportional zu ihrem Sonnenabstand.

Related Keywords

Japan , Tohoku , Japan General , William Mcdonough , Takashi Yoshizaki , University Of Maryland , Tohoku University , Planet Venus , Striking Gradient But , Basis For , Researchers Raised , Sonnenabstand Decreasing , Planetenkern But , Outside Venus , Planet Formed , Metals Into , ஜப்பான் , தோஹோக்கு , வில்லியம் மக்டந , பல்கலைக்கழகம் ஆஃப் மேரிலாந்து , தோஹோக்கு பல்கலைக்கழகம் , கிரகம் வெள்ளி , அடிப்படையில் க்கு ,

© 2025 Vimarsana