Bloß keine Ratespiele!: So werden Eltern zum Rechtschreibcoach Bloß keine Ratespiele! : So werden Eltern zum Rechtschreibcoach Drei- bis viermal pro Woche kurze Rechtschreibübungen mit den Kindern vor dem Abendbrot helfen, gegen Schreibauffälligkeiten anzugehen. Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn Berlin Rote Striche am Rand, rote Wellenlinien im Text: Jedes Kind ärgert sich, ein Diktat so zurückzubekommen. Ein Experte erklärt, wie sich das verbessern lässt - und welche Rolle die Eltern dabei spielen. Von Interview: Claudia Wittke-Gaida, dpa Eine Zeit lang galt „Schreiben lernen nach Gehör“ für Schülerinnen und Schüler als moderne Lernmethode. Das Kauderwelsch mit großen und kleinen Druckbuchstaben, gespickt mit reichlich Fehlern, sorgte bei manchen Eltern allerdings schon mal für Schnappatmung.