Sprungbrett in die Karriere: Immunologie an der Uni Magdeburg Ein Immunologie-Studium an der Uni Magdeburg – dafür haben sich sowohl Sarah Kowallik als auch Sophie Marie Arnim entschieden. Beide haben nach ihrem Abschluss aber unterschiedliche Karrierewege beschritten. Die Volksstimme sprach mit ihnen. 27.06.2021, 09:07 Magdeburg - vs Die eine hat die Laufbahn in der akademischen Forschung gewählt. Die andere hat ihr Berufsleben in der freien Wirtschaft begonnen. Was nach einem Immunologie-Studium folgt? Da gibt es viele Möglichkeiten. „An der Uni Magdeburg Immunologie zu studieren, war für mich persönlich sehr lehrreich, interessant, familiär, facettenreich. Alles in allem sehr schön“, das sagt Sarah Kowallik. Sie arbeitet als Doktorandin an der Universitätsmedizin Magdeburg. Nicht unbedingt ihr Kindheitstraum, denn sie wollte eigentlich Schauspielerin werden, hat sich dann aber schließlich 2012 doch für ein Studium der Biosystemtechnik an der Uni Magdeburg entschieden. Nach dem Bachelor folgte dann der Master Immunologie: „Da habe ich gelernt, wie das Immunsystem aufgebaut ist und wie das Immunsystem auf Entzündungen reagiert, die für zahlreiche Krankheiten wie Krebs, Aids, Allergien und Autoimmunerkrankungen mitverantwortlich sind. Die Mechanismen, die im Körper ablaufen, wenn ich zum Beispiel erkältet bin, mir in den Finger schneide oder eine Impfung bekomme, haben mich fasziniert. Also war die Entscheidung für mich schnell getroffen, dass ich nach meinem Bachelor Immunologie als Master wähle“, so Sarah Kowallik.