Steingärten sind im Altmarkkreis Salzwedel seit März verboten Seit dem ersten März 2021 dürfen Steingärten in Sachsen-Anhalt nicht mehr neu angelegt werden. In Einfamilienhausgebieten von Salzwedel sind sie oft zu sehen. 16.07.2021, 01:30 Viel Stein, wenig Grün - Steingärten versprechen, ohne großen Pflegeaufwand ordentlich auszusehen. Doch sie tragen zum Aufheizen der Stadt bei, versiegeln viel Fläche und lassen der Natur zu wenig Raum. Deshalb dürfen sie nicht mehr neu angelegt werden. Foto: Beate Achilles Von Beate Achilles - Salzwedel Schotter und Fließ gegen das Unkraut, Sichtschutzpaneele aus Kunststoff statt Hecke. Das Angebot in Bau- und Gartenmärkten für Grundstücksbesitzer, die Zeit und Arbeit sparen wollen, ist vielfältig. Und die Kunden nutzen es gern, wie ein Besuch beispielsweise im Salzwedeler Neubaugebiet nördlich der Bundesstraße 71 zeigt. Vereinzelt gibt es im Umland von Salzwedel sogar Gartenbesitzer, die im Außenbereich zwischen ihre Steinplatten Kunststoffpflanzen gesetzt haben. Wie kommt es zu dieser Entwicklung. Was sagen Experten und die Kreisverwaltung dazu?