Tourismus: Salzburger Hotelier "graust es vor dem Herbst" :

Tourismus: Salzburger Hotelier "graust es vor dem Herbst"


pocket
Diese Woche hat Ministerin Elisabeth Köstinger den „Comeback-Plan“ für den Tourismus präsentiert. Nicht nur die internationalen Gäste bleiben nach wie vor aus, auch viele Mitarbeiter sind nach der Krise nicht mehr in die Branche zurückgekehrt. Dass sich das so leicht umkehren lässt, bezweifelt der Salzburger Hotelier Holleis.
KURIER: Branchenvertreter schätzen, dass dem Tourismus in der Pandemie jeder dritte Mitarbeiter abhanden gekommen ist. Ist das realistisch?
Wilfried Holleis: Natürlich, wir haben hier aber kein Branchenproblem, sondern ein gesellschaftliches Thema.
Wie meinen Sie das?
Der linksliberale Mainstream tut so, als sei man nur dann ein Mensch, wenn man Akademiker ist. Eigentlich eine unglaubliche Geringschätzung des Arbeiters. Neue Studien und das Bakkalaureat wurden eingeführt und damit eine völlig unproduktive Klasse produziert. Schon 50 Prozent eines Jahrgangs studieren. Natürlich wird damit das Handwerk und die Dienstleistungsbranche ausgedünnt. Auf der einen Seite Unmengen an Arbeitslosen, auf der anderen Fachkräftemangel. Das kann nicht gut gehen, oder kommen in 20 Jahren dann die Roboter, die die Arbeit machen und das bedingungslose Grundeinkommen für alle?

Related Keywords

, Bosnia Herzegovina , Croatia , Croats , Bosnians , Serbs , Wilfried Holleis , Software Inc , Robert Koch Mitteldalmatien Institute , Minister Elisabeth , People Are , New Studies , Operation Can , Austro And , Germanies Or Austro , Serbs Fill , Grand Hotel , One Country , Teutonic Robert Koch Mitteldalmatien Institute , Sea They Have Traditionally , Record Breaking Year , Plus Subscriber , Anywhere Top Informiert , All Digital , Now Courier Digital Abo , போஸ்னியா ஹெர்சகோவினா , குரோஷியா , மென்பொருள் இன்க் , மக்கள் உள்ளன , புதியது ஆய்வுகள் , மாபெரும் ஹோட்டல் , ஒன்று நாடு , பதிவு உடைத்தல் ஆண்டு , அனைத்தும் டிஜிட்டல் , இப்போது கூரியர் டிஜிட்டல் அபோ ,

© 2025 Vimarsana