Frequency: Tatar sieht „falsche Panikmache“ Nach der Absage 2020 soll das FM4 Frequency Festival heuer wieder stattfinden. Für Kritik sorgen allerdings die unklaren Sicherheitsauflagen. Die Delta-Variante des Coronavirus könnte bei den zehntausenden Besuchern wieder mehr Infektionen verursachen. Festivalveranstalter Ewald Tatar spricht von „falscher Panikmache“. 07.07.2021 07.04 Online seit gestern, 7.04 Uhr (Update: gestern, 13.31 Uhr) „Wir werden das Festival definitiv nicht absagen. Diese falsche Panikmache ist mir völlig unverständlich“, stellte Veranstalter Ewald Tatar am Mittwoch klar, nachdem sich Virologin Dorothee Von Laer von der Medizinischen Universität Innsbruck gegenüber der „Krone“ gegen eine Durchführung des Events ausgesprochen hatte. Angesichts der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus hatte Von Laer davor gewarnt, dass das von 19. bis 22. August angesetzte Frequency „das Potenzial zu einem Superspreading Event“ habe. „Ich lasse mich auf keine Diskussion ein“, meinte Tatar darauf am Rande einer Pressekonferenz angesprochen. „Sie hat natürlich das Recht, ihre Meinung zu sagen, aber ich sehe das ganz anders.“