Warum altern Lithium-Schwefel-Batterien noch zu schnell? Messungen im laufenden Betrieb geben Einblick in atomare Vorgänge bei verschiedenen Ladezuständen Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Aufbau der für die Messungen verwendeten, modifizierten Lithium-Schwefel-Batteriezellen, mit denen die gelösten Polysulfide am Pluspol (Kathode, links) und am Minuspol (Anode, rechts) untersucht wurden: Das Loch im Zellgehäuse gewährleistet die Transmission der Strahlung in und aus der Zelle. Das Loch im Plus- und Minuspol sorgt dafür, dass nur die im Elektrolyten gelösten Polysulfide untersucht werden. Hineinzoomen ").addClass("image-details"); var $imageCaption = $("").addClass("image-caption").text(caption); $imageDetails.append($imageCaption); element = $(" ").append('×').append($imageHolder).append($imageDetails)[0];