14. Juni 2021 Artikel teilen per: Zugegeben, an Engagements in Vietnam denkt man selbst als Investor mit internationalem Anlagehorizont nicht zwingend jeden Tag. Und dennoch ist das Land kein Geheimtipp mehr. Im Zuge der verstärkten öffentlichen Wahrnehmung der asiatischen Emerging und Frontier Markets ist auch Vietnam in den vergangenen Jahren immer öfter auf der Watchlist selbst von Privatanlegern gelandet. Auch weil diese realisiert haben, dass ein Land Börsianer durchaus auch am wirtschaftlichen Aufschwung profitieren lassen kann, wenn es sozialistisch geführt wird. Dass in diesen Tagen wieder ein Blick gen Südostasien lohnt, hat erstaunlich wenig mit einer Corona-Entspannung zu tun, wie sie derzeit in anderen Ländern für Schlagzeilen in den Wirtschaftsressorts sorgt. So macht sich in Vietnam wie in vielen anderen Ländern jenseits der westlichen Industriestaaten eine Besserung der Situation nur mit groÃer zeitlicher Verzögerung bemerkbar.