Live Breaking News & Updates on Nurse Annika Hoffner
Stay updated with breaking news from Nurse annika hoffner. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Frauenpower im Haifischbecken im Tierpark Hagenbeck Stand: 06:56 Uhr Quelle: dpa-infocom GmbH Anzeige Hamburg (dpa/lno) - Im Hamburger Tierpark Hagenbeck haben im Haifischbecken drei Frauen das Sagen. Im Tropen-Aquarium des Tierparks arbeiten zwei Tierpflegerinnen sowie eine Auszubildende, wie eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Frauen sind nicht nur zuständig für die sieben in dem Becken lebenden Haie. Sie betreuen auch acht Rochen und die gut 400 kleinen im Becken lebenden Fische. Jede Woche verfüttern die Damen rund 49 Kilogramm Futter an die im Hai-Atoll lebenden Tiere; davon allein etwa zehn Kilogramm Fisch an die Zebra- und Riffhaie. Zudem tauchen die drei Frauen wöchentlich mit den Haien, um das große, 1,8 Millionen Liter Wasser fassende Becken zu reinigen. Voraussetzung sei jedoch, dass die Meerestiere vorher gesättigt seien, sagte Pflegerin Annika Höffner. ....
Hamburg DPA 19.07.21 06:45 Uhr Deutsche Presse-Agentur 06:45 Uhr Ein Riffhai schwimmt im großen Hai-Atoll im Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild Hamburg (dpa/lno) - Im Hamburger Tierpark Hagenbeck haben im Haifischbecken drei Frauen das Sagen. Im Tropen-Aquarium des Tierparks arbeiten zwei Tierpflegerinnen sowie eine Auszubildende, wie eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Frauen sind nicht nur zuständig für die sieben in dem Becken lebenden Haie. Sie betreuen auch acht Rochen und die gut 400 kleinen im Becken lebenden Fische. Jede Woche verfüttern die Damen rund 49 Kilogramm Futter an die im Hai-Atoll lebenden Tiere; davon allein etwa zehn Kilogramm Fisch an die Zebra- und Riffhaie. Zudem tauchen die drei Frauen wöchentlich mit den Haien, um das große, 1,8 Millionen Liter Wasser fassende Becken zu reinigen. Voraussetzung sei jedoch, dass die Meerestiere vorher gesättigt seien, sagte ....
(Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild) Hamburg (dpa/lno) - Im Hamburger Tierpark Hagenbeck haben im Haifischbecken drei Frauen das Sagen. Im Tropen-Aquarium des Tierparks arbeiten zwei Tierpflegerinnen sowie eine Auszubildende, wie eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Frauen sind nicht nur zuständig für die sieben in dem Becken lebenden Haie. Sie betreuen auch acht Rochen und die gut 400 kleinen im Becken lebenden Fische. Jede Woche verfüttern die Damen rund 49 Kilogramm Futter an die im Hai-Atoll lebenden Tiere; davon allein etwa zehn Kilogramm Fisch an die Zebra- und Riffhaie. Zudem tauchen die drei Frauen wöchentlich mit den Haien, um das große, 1,8 Millionen Liter Wasser fassende Becken zu reinigen. Voraussetzung sei jedoch, dass die Meerestiere vorher gesättigt seien, sagte Pflegerin Annika Höffner. ....
Detailansicht öffnen (Foto: dpa) Direkt aus dem dpa-Newskanal Hamburg (dpa/lno) - Im Hamburger Tierpark Hagenbeck haben im Haifischbecken drei Frauen das Sagen. Im Tropen-Aquarium des Tierparks arbeiten zwei Tierpflegerinnen sowie eine Auszubildende, wie eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur sagte. Die Frauen sind nicht nur zuständig für die sieben in dem Becken lebenden Haie. Sie betreuen auch acht Rochen und die gut 400 kleinen im Becken lebenden Fische. Jede Woche verfüttern die Damen rund 49 Kilogramm Futter an die im Hai-Atoll lebenden Tiere; davon allein etwa zehn Kilogramm Fisch an die Zebra- und Riffhaie. Zudem tauchen die drei Frauen wöchentlich mit den Haien, um das große, 1,8 Millionen Liter Wasser fassende Becken zu reinigen. Voraussetzung sei jedoch, dass die Meerestiere vorher gesättigt seien, sagte Pflegerin Annika Höffner. ....