Live Breaking News & Updates on Wood innovative program

Baden-Württemberg will Bauen mit Holz stärker fördern


Land baut Holzbau-Förderung aus: Einseitiger Fokus bemängelt
Grün-Schwarz hat sich die Förderung des Holzbaus auf die Fahnen geschrieben - und in den Koalitionsvertrag. Der Rohstoffmangel scheint passé, Holz aber nach wie vor teuer. Und die Bauwirtschaft nennt einige Punkte, die die Regierung bedenken sollte.
04.08.2021
Entrindete Baumstämme liegen auf dem Rundholzplatz. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
Freiburg/Stuttgart. Für Häuslebauer, die auf Holz setzen, öffnet die baden-württembergische Landesregierung die Schatulle. Grüne und CDU haben schon einige Förderprogramme auf den Weg gebracht und im neuen Koalitionsvertrag vereinbart, diese noch auszuweiten. Aus Sicht des Verbands Holzbau Baden-Württemberg steht dem inzwischen auch kein Rohstoffmangel mehr im Weg. Die Bauwirtschaft im Südwesten allerdings bemängelt einen zu engen Fokus auf Holz. Auch innovativer, CO2 sparender Massivbau müsse gefördert werden, sagte Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.

Funding-program , Research-baden-wuerttemberg , Coalition-agreement , Wood-innovative-program , Baden-wuerttemberg-build , With-support-programs , Raw-materials , New-build , Wood-construction-method , Construction-industry , Country-build

Land baut Holzbau-Förderung aus: Einseitiger Fokus bemängelt - Baden-Württemberg


Freiburg/Stuttgart (dpa/lsw) - Für Häuslebauer, die auf Holz setzen, öffnet die baden-württembergische Landesregierung die Schatulle. Grüne und CDU haben schon einige Förderprogramme auf den Weg gebracht und im neuen Koalitionsvertrag vereinbart, diese noch auszuweiten. Aus Sicht des Verbands Holzbau Baden-Württemberg steht dem inzwischen auch kein Rohstoffmangel mehr im Weg. Die Bauwirtschaft im Südwesten allerdings bemängelt einen zu engen Fokus auf Holz. Auch innovativer, CO2 sparender Massivbau müsse gefördert werden, sagte Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Baden-Württemberg ist nach Angaben des Forstministeriums «das Bundesland mit der fortschrittlichsten Baugesetzgebung für den Holzeinsatz im konstruktiven Bauwesen». Im Koalitionsvertrag hat die Regierung unter anderem beschlossen, einen Holz-Förderzuschlag für nachhaltiges Bauen mit regionalen Rohstoffen zu prüfen.

Development-program-rural-space , Union-woodworking-baden-wuerttemberg , Funding-program , National-forest-wood , Wood-innovative-program , Coalition-agreement , One-sided-focus , Baden-wrttemberg-state-government , Support-programs , New-coalition-agreement , Off-sight

Bauwirtschaft: Ist die Holzbau-Förderung des Landes zu einseitig?

Bauwirtschaft: Ist die Holzbau-Förderung des Landes zu einseitig?
stuttgarter-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from stuttgarter-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Philippines , Development-program-rural-space , Union-woodworking-baden-wuerttemberg , Funding-program , National-forest-wood , Wood-innovative-program , Coalition-agreement , Construction-industry , Raw-materials , Symbol-picture , Baden-wrttemberg-state-government