Stay updated with breaking news from சுற்றி ஒன்று. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
«Apropos» – der tägliche Podcast – Die schwierige Beziehung zwischen Bevölkerung und Bundesrat Unsere Bundesräte und Bundesrätinnen werden immer häufiger von Personenschützern begleitet. Was hat das mit der Pandemie zu tun? Und geht es wieder vorüber? Antworten in «Apropos». Vivienne Kuster, Fabian Renz als Gast Publiziert heute um 05:00 Uhr 3 Kommentare 3 Wenn Bundesrat Alain Berset in Kontakt tritt mit der Bevölkerung, stehen irgendwo im Hintergrund – sichtbar oder unsichtbar – Personenschützer für den Ernstfall bereit. Foto: Keystone/Magali Girardin Sie sind meist unsichtbar, aber immer wichtiger: Die Personenschützer und Personenschützerinnen unseres Bundesrates reisten auch auf der diesjährigen Bundesratsreise mit. Im letzten Jahr haben die Drohungen gegen unsere Landesregierung um ein vielfaches zugenommen: Rund 1000 waren es im vergangenen Jahr. ....
sda 05:46 Nach dem Abgang einer gewaltigen Schlammlawine in Japan erschweren anhaltende Regenfälle die Suche nach Vermissten. Am Sonntag war das Schicksal von rund 20 Menschen weiter ungewiss, wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete. Nach bisherigem Kenntnisstand kamen in dem für seine heissen Thermalbäder bekannten Küstenort Atami in der Präfektur Shizuoka mindestens zwei Frauen ums Leben, als am Vortag heftige Regenfälle die Schlammlawine auslösten. Rund 1000 Rettungskräfte, darunter Angehörige des Militärs, setzten die Suche nach den Vermissten am Sonntag fort. Doch wegen andauernden leichten Regens mussten sie den Einsatz am Vormittag (Ortszeit) unterbrechen. ....
PNN Wetter : Schlammlawine in Japan: Regen erschwert Suchaktion Eine gewaltige Schlammlawine in Folge sintflutartiger Regenfälle hat in Japan am Wochenende mindestens zwei Menschenleben gefordert und enorme Verwüstungen angerichtet. Die Schlammlawine hat in Atami verheerende Schäden hinterlassen. Foto: /kyodo/dpa Die Bilder aus dem für seine heißen Thermal-Bäder bekannten Küstenort Atami in der Präfektur Shizuoka erinnerten an Szenen einer Tsunami-Katastrophe. Während am Sonntag die Bergungs- und Aufräumarbeiten mit schwerem Gerät anliefen, kämpften die Rettungstrupps auf der Suche nach rund 20 Vermissten gegen die Zeit. „Die nächsten 72 Stunden sind entscheidend”, drängte Bürgermeister Sakae Saito am Tag nach dem Unglück zur Eile. Doch die Suche wurde durch den andauernden Regen immer wieder unterbrochen, da die Gefahr erneuter Erdrutsche besteht. ....
Schlammlawine in Japan: Regen erschwert Suchaktion Rettungskräfte suchen nach mehreren Vermissten, doch der Regen erschwert die Aufgabe. Foto: Uncredited/Kyodo News via AP/dpa Rettungskräfte suchen nach mehreren Vermissten, doch der Regen erschwert die Aufgabe. Foto: Uncredited/Kyodo News via AP/dpa Es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Nach dem Abgang einer Schlammlawine in einem japanischen Ausflugsort werden noch immer Menschen vermisst. Doch andauernder Regen erschwert die Bergungseinsätze. Nach dem Abgang einer gewaltigen Schlammlawine in Japan erschweren anhaltende Regenfälle die Suche nach Vermissten. Das Schicksal von rund 20 Menschen bleibt weiter ungewiss, wie der japanische Fernsehsender NHK heute berichtete. ....