Review Reallabor Spacesharing - School in Regierungsbezirk-stuttgart

Why Choose Reallabor Spacesharing In Regierungsbezirk-stuttgart In Baden-wurttemberg

Only 33.33% People Answered Yes For the Poll

Like Rating

1 Votes

Dislike Rating

2 Votes

Rate This location on below categories

Curriculum quality

1 Votes
1 Votes

Teacher expertise

1 Votes
1 Votes

Facility condition

1 Votes
1 Votes

Student support services

1 Votes
1 Votes

Extracurricular activities

1 Votes
1 Votes

Parent communication

1 Votes
1 Votes

Technology integration

1 Votes
1 Votes

Safety measures

1 Votes
1 Votes

Community involvement

1 Votes
1 Votes

Overall academic performance

1 Votes
1 Votes

Reallabor Spacesharing - School in Regierungsbezirk-stuttgart


Rotebühlplatz 20A


Regierungsbezirk-stuttgart, Stuttgart


Baden-wurttemberg, Germany -


noreply@vimarsana.com

Detailed description is Wir forschen.. Über geteilten Raum, gemeinsamen Raum. . Die Nutzungsintensivierung von Raum.. Wem gehört der Raum?. Raum von allen für alle.. . . Der Forschungsansatz des „Reallabors Spacesharing" setzt sich intensiv mit dem Begriff der Nachhaltigkeit auseinander, der eng mit dem Ressourcenbedarf einer Gesellschaft und damit mit der Ressourceneffizienz verbunden ist. Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass in städtischen Wachstumsregionen wie Stuttgart die umbauten Volumen und Nutzflächen zunehmen, während die Nutzungsdichte sinkt. Ziel des Projektvorhabens ist es, Raumnutzungen des Gebäudebestands mit dem bestehenden Bedarf heterogener Akteure räumlich zu kombinieren und somit die Nutzungseffizienz von Gebäuden im städtischen Kontext zu steigern.. . Das Projekt wird an der ABK Stuttgart inter- und transdisziplinär durchgeführt und findet in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern – unter anderem der Stadt Stuttgart, der Vermögen und Bau Baden-Württemberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart – statt. Die Lehre wird mit Praxisbezug umgesetzt, neue Lehrformate und Methoden werden entwickelt, und innovative Ansätze können umfassend erprobt werden und finden schneller ihren Weg in die Praxis.Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Grundlagenforschung an der Hochschule und Realexperimenten in der Stadt werden Erneuerung und Innovation langfristig wirksam in Stadtentwicklung integriert.. . Im Verlauf des Forschungsvorhabens wird eine geeignete Trägerstruktur aufgebaut, die die Implementierung und Bewirtschaftung der Spacesharing-Angebots- und Buchungs-Plattform gewährleistet, ein umfangreiches Netzwerk und den Kompetenzcluster zum Thema Spacesharing bietet sowie die Herausgabe des Spacesharing-Manuals als Handbuch zum Thema betreibt.. . Projektleitung:. Dipl.-Ing. Matthias Rudolph. Koordination:. Dipl.-Ing. Ines-Ulrike Rudolph. . Gestaltung dieser Seite durch die Studierenden:. Hanna Noller. Sebastian Klawiter. Lorenz Boigner. Meret Boss. Samuel Schmidt. Ute Müller-Schlösser.

Established in the recent years Reallabor Spacesharing in regierungsbezirk-stuttgart, baden-wurttemberg in germany.

This well-known establishment acts as a one-stop destination servicing customers both local and from other parts of the city...

Frequently Asked Questions About This Location

Qus: 1). what is the mode of payment accepted ?

Ans: Cash , Credit Card and Wallets

Qus: 2). What are the hours of operation ?

Ans: Open all days mostly from 9:30 to 8:30 and exceptions on Sundays. Call them before going to the location.

Qus: 3). Do they have online website?

Ans: Yes. They do. Website is - Website Link

Qus: 4). What is the Latitude & Longitude of the location?

Ans: Latitude: 48.775077572305, Longitude: 9.1719961166382