Detailed description is Speculative Spaces ist eine Ausstellungsreihe der Klasse Bildende Kunst der HGB Leipzig unter Leitung von Prof. Helmut Mark und Kilian Schellbach. Speculative Spaces ist eine Ausstellungsreihe der Klasse Bildende Kunst der HGB Leipzig unter Leitung von Prof. Helmut Mark und Kilian Schellbach.. Startpunkt und zentrale Metapher der Ausstellungsreihe ist der leerstehende Raum selbst, seine Geschichte, seine Potenzialität, aber auch seine stadträumliche Einbindung und umgebende Sozialstruktur. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden spekulative Raumnutzungen für das Ladenlokal in der Lützner Str. 33 entwickeln und in Ausstellungen reflektieren. Sie thematisieren dabei nicht nur den Wert von Räumen für künstlerische Prozesse, sondern allgemein für das Gelingen einer Stadtgesellschaft.. Da es sich um einen Raum handelt, der insbesondere für die kulturelle Zwischennutzung der Leipziger Off-Scene typisch ist, eignet sich der Raum für eine grundsätzliche Befragung nach dem Ort der Kunst, ihrem Publikum, ihren Ökonomien und gemeinhin nach dem sozialen Kontext künstlerischer Praxis.. . (Dank an Birgit und Mathias Mahnke für die Bereitstellung des Ladengeschäfts in der Lützner Str. 33. Sie betreiben mit dem Gelände der Dietzoldwerke, Franz-Flemming-Str. 9-15, zwei Atelierhäuser und die Galerie ff15.)
Established in the recent years Speculative Spaces in leipzig, sachsen in germany.
This well-known establishment acts as a one-stop destination servicing customers both local and from other parts of the city...
Frequently Asked Questions About This Location
Qus: 1). what is the mode of payment accepted ?
Ans: Cash , Credit Card and Wallets
Qus: 2). What are the hours of operation ?
Ans: Open all days from 9:30 to 8:30 and exceptions on Sundays