Review Wasserturm Bocholt - School in Reg-bez-munster

Why Choose Wasserturm Bocholt In Reg-bez-munster In Nordrhein-westfalen

66.67% People Answered Yes For the Poll

Like Rating

2 Votes

Dislike Rating

1 Votes

Rate This location on below categories

Curriculum quality

1 Votes
1 Votes

Teacher expertise

1 Votes
1 Votes

Facility condition

1 Votes
1 Votes

Student support services

1 Votes
1 Votes

Extracurricular activities

1 Votes
1 Votes

Parent communication

1 Votes
1 Votes

Technology integration

1 Votes
1 Votes

Safety measures

1 Votes
1 Votes

Community involvement

1 Votes
1 Votes

Overall academic performance

1 Votes
1 Votes

Wasserturm Bocholt - School in Reg-bez-munster


Others


Reg-bez-munster, Others


Nordrhein-westfalen, Germany - 46399


noreply@vimarsana.com

Detailed description is . Der Wasserturm Bocholt wurde 1913 in Betrieb genommen und diente bis Oktober 2004 als Trinkwasserspeicher zur Trinkwasserversorgung der Stadt Bocholt. Eigentümer ist die BEW (Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH), eine Tochter der Stadtwerke Bocholt. Das Gebäude wurde vom Architekten Alfred Hensen entworfen und steht seit 1984 unter Denkmalschutz. Um die Jahrtausendwende wurde er zweimal umgebaut und wird heute durch die Albert-Schweitzer-Realschule als Klassenraum und durch das Berufskolleg am Wasserturm als Veranstaltungsraum genutzt.BeschreibungDer Turm ist 42,57 m hoch, sein Durchmesser beträgt im Sockelbereich 15,25 m, an der Mauerkrone 16,60 m. Der zylindrische Baukörper besteht komplett aus Mauerwerk aus Backstein. Der Behälter liegt auf einem Mauersims in 32,05 m Höhe auf. Es handelt sich um einen Hängebodenbehälter, der oben offen ist. Er ist aus geformten Stahlplattenelementen zusammengesetzt, die durch heiß eingebrachte Nieten verbunden wurden. Der Behälter besteht aus zwei ineinanderliegenden Kesseln, die einzeln befüllt und entleert werden können. Das Gesamtvolumen beträgt 1000 m³, also 1.000.000 Liter. Die Höhe des Wasserspiegels liegt bei 38,00 m.Diese Art der Konstruktion war um die Jahrhundertwende durchaus üblich, der Wasserturm in Mülheim a. d. Ruhr-Styrum z. B. ist ganz ähnlich aufgebaut. Wassertürme dieser Zeit unterscheiden sich sowohl in Hinblick auf die Behälter als auch in ihrer äußeren Erscheinung. Der Bocholter Wasserturm ist in seiner Form und formalen Ausgestaltung ein Unikat.

Established in the recent years Wasserturm Bocholt in reg-bez-munster, nordrhein-westfalen in germany.

This well-known establishment acts as a one-stop destination servicing customers both local and from other parts of the city...

Frequently Asked Questions About This Location

Qus: 1). what is the mode of payment accepted ?

Ans: Cash , Credit Card and Wallets

Qus: 2). What are the hours of operation ?

Ans: Open all days mostly from 9:30 to 8:30 and exceptions on Sundays. Call them before going to the location.