Foto: Sabina Bobst
Die Ausstellung «Körperwelten» in Zürich zieht derzeit viel Publikum an. Und die konservierten Leichen geben zu reden. Während die einen die Zurschaustellung toter Menschen aus ethischen Gründen ablehnen, sehen andere darin einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufklärung.
Eine Leiche der besonderen Art gibt es in Winterthur: Im Naturmuseum liegt seit 2005 eine altägyptische Mumie – etwas versteckt in einer Holzkiste im Untergeschoss. Dort werden Objekte aus der ethnologischen Sammlung des Museums gezeigt.
Weiter nach der Werbung
Weiter nach der Werbung
Die Mumie ist echt, wie Leiterin Daniela Zingg sagt. Der Verstorbene dürfte um 330 vor Christus gelebt haben. Aufgrund der radiologisch-anthropologischen Altersbestimmung starb er zwischen seinem 40. und 50. Lebensjahr. Vermutlich habe es sich um einen höheren Beamten gehandelt. Die spezielle Art der Mumifizierung hätten sich im damaligen Ägypten nicht viele leisten können.
George Washington s New Room unveiled at Mount Vernon
eturbonews.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from eturbonews.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Here Are the Best Fun & Leisure Activities Throughout Delaware
delawaretoday.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from delawaretoday.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
What To Do: Celebrating America on the Fourth
chescotimes.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from chescotimes.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.