Das Männchen stirbt sofort Sofort nach der Paarung stirbt das Männchen, dem Weibchen bleibt etwas mehr Zeit. Es lebt solange, bis die Eier zur Ablage bereit sind. Bis zu 80 Stück kann es entwickeln und es legt sie anschließend in das Erdreich. Danach stirbt auch das Weibchen. Ein Engerling Foto: Eveline Kaltenegger Als fertiger Junikäfer haben die Insekten tatsächlich nur die Aufgabe, sich zu vermehren. Ist dies gelungen, endet das Leben. Ein derartiges Naturschauspiel findet immer nur periodisch statt, etwa alle drei bis fünf Jahre, denn so lange dauert die Entwicklung vom Engerling zum Junikäfer. Die meiste Lebenszeit verbringen sie als Engerlinge unter