Optimierte Bewässerung dank Drohnen - Schweizer Bauer :

Optimierte Bewässerung dank Drohnen - Schweizer Bauer


Optimierte Bewässerung dank Drohnen
Das erste WSL-Radiometer, das an eine Drohne passt. – WSL
Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat ein bahnbrechendes Gerät zur Wassererkennung entwickelt, das auf eine Drohne passt. Das Gerät wird mit Schwerpunkt auf Agrartechnik nun vom WSL-eigenen Spin-off-Unternehmen vertrieben.
Das von einem WSL-Team entwickelten drohnengetragene Mikrowellen-Radiometer-Gerät liefert kostengünstig hochauflösende Daten über Ackerland, Gletscher, Waldbrände und Küsteninfrastrukturen, für die allesamt Wasser eine unmittelbare Rolle spielt.
Kostengünstige Alternative
Mit sogenannten Radiometern können Spezialisten Wasser tief in Böden, Schnee und Eis aufspüren. Bereits seit 1995 entwickelt und verbessert die Forschungsgruppe für Mikrowellen-Fernerkundung an der WSL Radiometer. Im Jahr 2019 habe das Team dann eine kompaktere Version eines Radiometers entwickelt, heisst es in einer Mitteilung der WSL. Schliesslich sei es der Gruppe gelungen, das Gerät so weit zu miniaturisieren, dass es leicht und klein genug war, um von einer Drohne befördert zu werden.

Related Keywords

Australia , Israel , Australians , Israeli , Switzers Bauer , Company Terrarad Tech , Optimised Irrigation , Drones Switzers Bauer , Agrartechnik Now , Forest Fires , Radiometern Can , Ice Track , Group Succeeded , New Company , Sensors Can , Where There Was Not Much Need , Pilotkunden And Carry , Crops Around The , ஆஸ்திரேலியா , இஸ்ரேல் , ஆஸ்திரேலியர்கள் , இஸ்ரேலி , காடு தீ , புதியது நிறுவனம் , சென்சார்கள் முடியும் ,

© 2025 Vimarsana