Wissenschaftler identifizieren 160 neue Medikamente, die gegen COVID-19 eingesetzt werden könnten Vierzig dieser Medikamente sind bereits in der klinischen Erprobung geralt / Pixabay ").addClass("image-details"); var $imageCaption = $("").addClass("image-caption").text(caption); $imageDetails.append($imageCaption); element = $(" ").append('×').append($imageHolder).append($imageDetails)[0]; img.draggable = false; if (title) { element.title = title; } if (altText) { element.alt = altText; } $(img).on("load error", callbackWrapper); img.src = url; return element; } Wissenschaftler aus Cambridge haben 200 zugelassene Medikamente identifiziert, die voraussichtlich gegen COVID-19 wirken - von denen aber nur 40 derzeit in klinischen Studien getestet werden. In einer heute in Science Advances veröffentlichten Studie hat ein Team unter der Leitung von Forschern des Milner Therapeutics Institute und des Gurdon Institute der Universität Cambridge eine Kombination aus computergestützter Biologie und maschinellem Lernen verwendet, um eine umfassende Karte der Proteine zu erstellen, die an der SARS-CoV-2-Infektion beteiligt sind - von Proteinen, die dem Virus helfen, in die Wirtszelle einzudringen, bis hin zu solchen, die als Folge der Infektion entstehen. Durch die Untersuchung dieses Netzwerks mit Hilfe von Ansätzen der künstlichen Intelligenz (KI) konnten sie Schlüsselproteine identifizieren, die an der Infektion beteiligt sind, sowie biologische Pfade, die von Medikamenten angegriffen werden könnten.