Live Breaking News & Updates on Department Of Simonetta Sommaruga

Stay updated with breaking news from Department of simonetta sommaruga. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Staatsbetrieb steigt in neuen Markt ein – Post kauft Werbefirma – Branche und Politiker reagieren verärgert


Foto: PD
Sei es im öffentlichen Verkehr oder an Tankstellen: Die Bildschirme von Livesystems sind omnipräsent. Seit dem 1. Juli gehört die Firma der Schweizerischen Post. Nicht mit übernommen wird die Newsplattform Nau.ch, die bisher Livesystems gehörte.
Mit der Übernahme steigt die Schweizerische Post in den Markt mit digitaler Werbung ein. Dagegen gibt es nun Opposition – auch aus der Politik.
«Wo führt das in Zukunft hin, wenn staatliche Betriebe mit staatlichen Garantien staatliche Verträge bewirtschaften und diese bei etwaigen Verlusten mit staatlichen Zuschüssen decken?» Markus Ehrle, Chef der Werbefirma APG
Am lautesten kritisiert die Übernahme Markus Ehrle, Chef der Werbefirma APG. Denn erstens habe das sogenannte Aussenwerbegeschäft nichts mit dem Leistungsauftrag der Post zu tun. Und auch nichts mit dem bisher betriebenen Werbegeschäft der Post, wie Ehrle gegenüber dem Branchenportal Persönlich.com sagte. ....

Marionna Schlatter , Mitte Nationalrat Philipp Bregy , Agency Apg , Postal Service , Company Livesystems , Department Of Simonetta Sommaruga , Relevant Department , New Market , New Market Einpost , Marketed Livesystems , Philipp Felber Eisele Published , Helvetic Post , Market With , Estate Firms , State Guarantees , Takeover Markus , Chief Executive , Post Office , Bundesrat Wish , The Post , Livesystems Should , Strong Partner , Market Position , Simonetta Sommaruga Was , Post In Principle , What Does ,

So geht's mit dem Bypass Luzern weiter


Banges Warten auf nächste Entscheide
So geht’s mit dem Bypass Luzern weiter
5
min
Lesezeit
Wie es mit dem Nationalstrassenprojekt «Bypass Luzern» weitergeht, wird derzeit in den Amtsstuben des Bundes diskutiert und verhandelt. zentralplus hat sich beim Bund und drei betroffenen Gemeinden zum Stand der Dinge umgehört.
Redaktion
Die Uhr tickt. Auch für das Bypass-Projekt. Gemäss aktuellstem Stand könnte der Baustart des 1,7-Milliarden-Franken-Projekts frühestens im Jahr 2025 erfolgen. Bis dahin müssten vor allem auch die eingegangenen Einsprachen gegen das Autobahnprojekt bearbeitet sein.
Die Pläne für das Nationalstrassenprojekt wurden vor einem Jahr aufgelegt. Damals gingen rund 90 Einsprachen ein (zentralplus berichtete). Da sich einige der Einsprachen überschneiden, bearbeitet der Bund aktuell total deren 43. ....

Krienser Boden , Emmer Josef , Union The City , Council Camenisch , Department Of Simonetta Sommaruga , Geraldine Eicher Said Of The Communications , Bypass Lucerne , State Could , Nationalstrassenprojekt Were , Cities Lucerne , They Are Asking , Kidneys Of Bypass Lucerne , Leadership However , Simonetta Sommaruga , These Assessments , Geraldine Eicher Said , Forces The Most Appeal , City Has , Bypass Verbesserungen Should , Current Edition , Krienser Parties , New Movement Will , The Municipality Emmen , Authorities Lucerne , Their Position , Differences Also ,