Live Breaking News & Updates on Institute said on

Robert Koch-Institut meldet 3736 Neuinfektionen, Inzidenz steigt wieder leicht

Robert Koch-Institut meldet 3736 Neuinfektionen, Inzidenz steigt wieder leicht
spiegel.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from spiegel.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Germany , Saxony , Sachsen , Sebastian-kahnert , Health-services , Institute-said-on , Downward-trend , New-infections , Monday-morning , Previous-day , Infected-pamir , New-data

Ifo-Institut erwartet Inflationsrate von drei Prozent für 2021

Ifo-Institut erwartet Inflationsrate von drei Prozent für 2021
finanznachrichten.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finanznachrichten.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Germany , Munich , Bayern , Institute-said-on , With-three , Institute-said , Main-reason , Ifo-konjunkturchef-timo , Price-rises , Vat-again , Free-trading

Corona-News-Ticker: Scholz: Waren beim Impfen Versuchskaninchen

Angesichts steigender Infektionszahlen fordert SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach striktere Corona-Maßnahmen ab Herbst. Alle News zum Coronavirus im Ticker.

Japan , Tokyo , United-kingdom , Paris , France-general- , France , Azerbaijan , Guatemala , Brussels , Bruxelles-capitale , Belgium , Sri-lanka

Corona-News-Ticker: Niederlande verschärfen Einreise-Bestimmungen für Deutschland

Corona-News-Ticker: Niederlande verschärfen Einreise-Bestimmungen für Deutschland
gmx.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gmx.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Japan , Tokyo , Paris , France-general- , France , Azerbaijan , Guatemala , Brussels , Bruxelles-capitale , Belgium , Sri-lanka , Germany

Corona-News-Ticker: Drosten glaubt nicht an eine gute Impfquote

Corona-News-Ticker: Drosten glaubt nicht an eine gute Impfquote
gmx.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from gmx.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Japan , Tokyo , United-kingdom , Paris , France-general- , France , Azerbaijan , Guatemala , Brussels , Bruxelles-capitale , Belgium , Sri-lanka

Corona-News-Ticker: Drosten glaubt nicht an eine gute Impfquote

Corona-News-Ticker: Drosten glaubt nicht an eine gute Impfquote
web.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from web.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Japan , Tokyo , United-kingdom , Paris , France-general- , France , Azerbaijan , Guatemala , Brussels , Bruxelles-capitale , Belgium , Sri-lanka

Konjunktur erholt sich weiter mit hohem Tempo

Die Erholung der österreichischen Wirtschaft geht nach Einschätzung der Bank Austria über den Sommer mit hohem Tempo weiter - der Zenit der Wachstumsdynamik im heurigen Jahr dürfte nun jedoch erreicht sein. Der Konsum und der darauf gestützte Dienstleistungssektor dürften noch einmal zulegen, die Dynamik in der Industrie und am Bau aber nachlassen. Für das Gesamtjahr 2021 gehen die Fachleute weiter von 3,2 Prozent BIP-Anstieg aus, für 2022 sogar von 5,5 Prozent.

Institute-said-on , Institute-said , Some-parts , Halbleiterbereich-would , Atmosphere-continues , Few-months-will-be-very , Cent-compared , Growth-rate , Growth-trend , சில-பாகங்கள் , வளர்ச்சி-ரேட்

Wifo: Aufschwung der heimischen Wirtschaft hält an

Die Erholung der österreichischen Wirtschaft hält nach Einschätzung des Wifo weiter an. Die Dynamik hat sich zuletzt aber etwas abgeschwächt und dürfte auch bald - noch in den Sommermonaten - den Plafonds

Institute-said-on , Institute-said , Free-trading , Wifo , Aufschwung , Eimischen , Irtschaft , Erh-228-lt , இலவசம்-வர்த்தக ,

Gute Nachrichten vom Wifo: Aufschwung hält an

Die Erholung der österreichischen Wirtschaft hält nach Einschätzung des Wifo weiter an. Die Dynamik hat sich zuletzt aber etwas abgeschwächt und dürfte auch bald - noch in den Sommermonaten - den Plafonds erreichen, erklärte das Wirtschaftsforschungsinstitut am Dienstag in seinem monatlichen Konjunkturbericht. Im Juli dürfte die Wirtschaftsleistung rund 6,7 Prozent über dem gleichen Vorjahresmonat gelegen sein, darauf würden die wöchentlichen Aktivitätsindikatoren hindeuten.

Austria , Institute-is-first , Services-such , Institute-looking-to-continue-the-aufschwungphase , Institute-said-on , Good-news-from-the-institute , Institute-points , Good-news-from , Institute-said , Activity-again , Institute-looking