Page 2 - Memory In Network News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Stay updated with breaking news from Memory in network. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Top News In Memory In Network Today - Breaking & Trending Today

Online-Shopping-Boom bei Amazon lässt nach


Der Shopping-Boom bei Amazon lässt nach
©APA (AFP)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Coronakrise mit einem Abflauen des Shopping-Booms im Internet. Der Konzern stieß Anleger am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit einer überraschend verhaltenen Prognose für das laufende Vierteljahr vor den Kopf.
Die Aktie geriet nachbörslich zeitweise mit mehr als 7 Prozent ins Minus. Kein optimaler Einstand für den neuen Vorstandschef Andy Jassy, der das Spitzenamt Anfang des Monats erst von Konzerngründer Jeff Bezos übernahm.
Im abgelaufenen zweiten Quartal profitierte Amazon zwar weiter vom Trend zum Einkauf im Internet und florierenden Cloud-Diensten, verfehlte die hohen Markterwartungen aber dennoch. In den drei Monaten bis Ende Juni steigerte der Konzern den Nettogewinn im Jahresvergleich um 50 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar (6,6 Mrd. Euro). Die Erlöse wuchsen um 27 Prozent ....

United States , Exchange Circuit , S Division , Memory In Network , Online Retailer , Investors Thursday , Us Exchange Circuit , Quarter Year , Percent Minus , New Board Chef , Top Official Beginning , Market Expectations , End June , Net Profit , Year Comparison , Billion Dollars , John Billion , Domestic Market North America , The Face , Discount Battle , For Bummer , Financial Chef , Previous Year , New Uncertainty , Maintaining Top , Balance Sheet ,

Quartalszahlen : Amazon enttäuscht Anleger - Online-Shopping-Boom lässt nach


Quartalszahlen : Amazon enttäuscht Anleger - Online-Shopping-Boom lässt nach
08:50
30.07.2021
Wirtschaft
Quartalszahlen
Amazon enttäuscht Anleger - Online-Shopping-Boom lässt nach
Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon mehrere Quartale lang extrem gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich jedoch auf geringeres Wachstum ein. Das kommt an der Börse schlecht an.
Amazon profitiert vom Trend zum Einkauf im Internet. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Quelle: Soeren Stache
Anzeige
Seattle
Seattle (dpa) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet nach Rekorderlösen in der Corona-Krise mit einem Abflau ....

United States , Exchange Circuit , S Division , Memory In Network , Quarterly Pay , Online Retailer , Investors Thursday , Us Exchange Circuit , Quarter Year , Percent Minus , New Board Chef , Top Official Beginning , Market Expectations , End June , Net Profit , Year Comparison , Billion Dollars , John Billion Dollars , Domestic Market North America , The Face , Discount Battle , For Bummer , Financial Chef , Previous Year , New Uncertainty , Maintaining Top ,