Ein Schleim aus Bakterien
2. Juli 2021
Von der Mikrobe zum Biofilm-Verbund
Bis ein Biofilm entsteht, durchleben Mikroben mehrere Phasen: Zunächst siedeln sich einzelne freischwimmende Bakterien zufällig locker auf einer Oberfläche wie etwa einem Mineral, Metall oder Öl an. Die Oberfläche muss sich im Kontakt mit Wasser oder feuchter Luft befinden und den Mikroben Nährstoffe bieten. Am häufigsten siedeln sich Bakterien daher an der Grenzschicht einer festen Oberfläche mit Flüssigkeiten an – beispielsweise auf nassen Sterne, aber auch in medizinischen Kathetern.
Unter den dortigen Voraussetzungen werfen einige Bakterienarten zunächst ihr Fortbewegungsmittel, die Geißel, ab und nutzen fadenförmigen Anhängsel, die Pili, zur Anheftung an die Oberfläche. Dann produzieren sie sogenannte Adhäsine, die es ihnen ermöglichen, fester an der Oberfläche anzuhaften und nicht etwa vom Wasser abtransportiert zu werden. Einmal zu einem „sesshaften“ Bakterium geworden, verän
Zoom buys German AI translation company
thehindu.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from thehindu.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Zoom will have automatic translation in real time to videoconferences after buying the company Kites
entrepreneur.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from entrepreneur.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Elektro-Gate, Runde Zwei: In der Wissenschafts-Szene brennt die Luft
focus.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from focus.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.