Stay updated with breaking news from Matthias evil. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.
Mobilfunk und Internet: Was tun, wenn der Preis steigt? volksstimme.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from volksstimme.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Preiserhöhungen bei Mobilfunk und Internet: So wehren Sie sich welt.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from welt.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Handy: Was, wenn die Gebühren steigen? mittelbayerische.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mittelbayerische.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Direkt aus dem dpa-Newskanal Düsseldorf/Berlin (dpa/tmn) - Grundgebühr, Datenvolumen, Gesprächsminute, Kurznachrichten - ein Handyvertrag regelt sehr genau, was der Kunde bezahlen muss. Flattert plötzlich eine Preiserhöhung ins Haus, muss diese keineswegs einfach akzeptiert werden. Grundsätzlich sind geschlossene Verträge einzuhalten, sagt Felix Flosbach von der Verbraucherzentrale NRW. Abweichungen seien nur in engen Grenzen möglich. Etwa, wenn es wirksame Klauseln zur Preisanpassung gibt, so der Verbraucherschützer. Aber auch diese dürfen nicht nach freiem Belieben getroffen werden, so Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse aus Neuss. Die entsprechende Klausel müsste die Gründe und den Umfang der Preiserhöhung schon vorher konkret festlegen. ....
Berliner Morgenpost );} Von dpa Foto: dpa Wer einen Internet- oder Mobilfunkvertrag abschlieÃt, kennt den Preis, den er dafür zahlen muss. Kündigen Anbieter Preiserhöhungen an, müssen Kunden das nicht einfach hinnehmen. Das können Sie tun. );} Düsseldorf/Berlin. Grundgebühr, Datenvolumen, Gesprächsminute, Kurznachrichten - ein Handyvertrag regelt sehr genau, was der Kunde bezahlen muss. Flattert plötzlich eine Preiserhöhung ins Haus, muss diese keineswegs einfach akzeptiert werden. Grundsätzlich sind geschlossene Verträge einzuhalten, sagt Felix Flosbach von der Verbraucherzentrale NRW. Abweichungen seien nur in engen Grenzen möglich. Etwa, wenn es wirksame Klauseln zur Preisanpassung gibt, so der Verbraucherschützer. Aber auch diese dürfen nicht nach freiem Belieben getroffen werden, so Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse aus Neuss. Die entsprec ....