Sources In The Long News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Stay updated with breaking news from Sources in the long. Get real-time updates on events, politics, business, and more. Visit us for reliable news and exclusive interviews.

Top News In Sources In The Long Today - Breaking & Trending Today

Sachsen: OLED-Pionier: Speicherung Knackpunkt neuer Energieversorgung


(Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild)
Dresden (dpa/sn) - Eine regenerative Energieversorgung braucht nach Überzeugung des renommierten Dresdner Physikprofessors Karl Leo Langzeitspeicherung. Die Leitung löst das Problem nicht , sagt der Wissenschaftler, der 1998 mit seinem Team erstmals eine organische Halbleiter-LED (OLED) herstellte. Wenn die regenerativen Energien langfristig allen Strom erzeugten, was auch technisch möglich sei, brauche es eine preisgünstige Langzeitspeicherung. Und die gibt es noch nicht. Es sei noch nicht einmal ausgemacht, welche Technik das sein wird.
Die enormen Fortschritte in der Batterietechnik im Zuge der Elektromobilität werden laut Leo unterschätzt, diese Forschung könnte die Energiespeicherung revolutionieren . In 20 Jahren werde es eine Unmenge gebrauchter Autobatterien geben, die zur Speicherung noch allemal gut genug seien. Im Minuten- oder Stundenbereich funktioniere sie, weltweit stabilisierten Großbatter ....

Energy Sector , Connection Network , Dresden Physikprofessors Karl Leon , Leadership Will Not , Team For The First , Sources In The Long , Minutes Or Stundenbereich , Leon Sees , Storing More , ஆற்றல் துறை , இணைப்பு வலைப்பின்னல் ,

OLED-Pionier: Speicherung Knackpunkt neuer Energieversorgung


OLED-Pionier: Speicherung Knackpunkt neuer Energieversorgung
Stand: 09:41 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten
Physikprofessor Karl Leo. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
Quelle: dpa-infocom GmbH
Anzeige
Dresden (dpa/sn) - Eine regenerative Energieversorgung braucht nach Überzeugung des renommierten Dresdner Physikprofessors Karl Leo Langzeitspeicherung. «Die Leitung löst das Problem nicht», sagt der Wissenschaftler, der 1998 mit seinem Team erstmals eine organische Halbleiter-LED (OLED) herstellte. Wenn die regenerativen Energien langfristig allen Strom erzeugten, was auch technisch möglich sei, brauche es eine preisgünstige Langzeitspeicherung. «Und die gibt es noch nicht.» Es sei noch nicht einmal ausgemacht, welche Technik das sein wird.
Die enormen Fortschritte in der Batterietechnik im Zuge der Elektromobilität werden laut Leo unterschätzt, diese Forschung «könnte die Energiespeicherung revolutionieren». In 20 Jahren werde ....

Energy Sector , Connection Network , Dresden Physikprofessors Karl Leon , Leadership Will Not , Team For The First , Sources In The Long , Minutes Or Stundenbereich , Leon Sees , Storing More , ஆற்றல் துறை , இணைப்பு வலைப்பின்னல் ,