Diskussion Der Mord an Haitis Präsident Jovenel Moïse geht nach Angaben der Polizei auf das Konto einer Söldnertruppe aus dem Ausland. Die Nationalpolizei des Karibikstaats führte am Donnerstagabend (Ortszeit) in der Hauptstadt Port-au-Prince 15 Männer aus Kolumbien und zwei US-Amerikaner vor, die den Anschlag verübt haben sollen. Polizeichef Léon Charles teilte mit, acht weitere Kolumbianer seien noch auf freiem Fuß. Drei mutmaßliche Täter seien getötet worden. Zuvor hatte die Polizei von vier toten Angreifern gesprochen. Von wem das Mordkommando den Auftrag bekam, blieb unklar. Der 53 Jahre alte Präsident war in der Nacht zum Mittwoch in seiner Residenz überfallen und dann erschossen worden. Moïses Ehefrau Martine wurde dabei schwer verletzt. Inzwischen wird sie in der US-Großstadt Miami behandelt. Der Polizei zufolge bestand das Mordkommando aus insgesamt 28 schwer bewaffneten Männern. Der bitterarme Karibikstaat steckt nun noch tiefer in der Krise. Die Hintergründe der Tat liegen im Dunkeln.