Live Breaking News & Updates on Zeitgeschichte

Zeitreise: Jüdische Kriegsgefangene im Lager im Himmelmoor

Das Henri-Goldstein-Haus erzählt die Geschichte 53 jüdischer Kriegsgefangener, die in Himmelmoor gelebt, geschuftet und gelitten haben.

Himmelmoor , Schleswig-holstein , Germany , France , Nuckel , Niedersachsen , Schleswig , Frenchman , Bauhistoriker-drc , Ehrenamtler-henri-goldstein-haus , Henri-goldstein ,

Interview Karl Jaspers zur Wiedervereinigung Deutschlands

Jaspers bezeichnet dieses Anliegen als irreal und fordert stattdessen den Einsatz für die Freiheit der DDR-Bürger.

Interview-karl-jaspers , Ndr-retro , Karl-jaspers , Thilo-koch , Nterview , Ernsehinterview , Wiedervereinigung , Inheit-deutschlands , Eutschen-teilung , Freiheit , Zeitgeschichte

Manfred von Ardenne - Der Herr des Fernsehens

Am 22. August 1931 zeigt der Hamburger Erfinder Manfred von Ardenne auf der IFA in Berlin die erste Technik zur elektronischen Fernsehübertragung. Seine Erfindung ebnet den Weg des Fernsehens zum Massenmedium, ist aber bei Weitem nicht die einzige.

Hanover , Niedersachsen , Germany , New-york , United-states , Heidelberg , Baden-wüberg , Russia , Berlin , Dresden , Sachsen , Soviets

Russland: Was Angela Merkels Abgang für die EU bedeutet

Angela Merkel hat ihre Ziele in der Russlandpolitik verfehlt, aber Wladimir Putin lange die Stirn geboten. Die EU verliert den wirksamsten Kontakt in den Kreml.

Germany , Moscow , Moskva , Russia , Berlin , Ukraine , Russian , Ukrainian , Soviet , German , Euromed-asia , Kremlin-merkel

75 Jahre Nordrhein-Westfalen: Wie wir wurden, was wir sind

Am 27. August – passend zum 75. Geburtstag unseres Bundeslandes – öffnet das „Haus der Geschichte NRW“. BILD blickte schon hinein.

Germany , United-kingdom , British , Firm-mannesmann , Chapters , National-government , Years-north-rhine-westphalia , Federal-republic-germany , Nationwide-country , Jubilee-exhibition , North-rhine-westphalia

Konfiszierter NS-Kunstbesitz: Restitution für freche Lügen

Ein Buch von Johannes Gramlich erklärt, warum Familienmitglieder hochrangiger Nazis von den Alliierten konfiszierte Raubkunst zurückfordern konnten.

United-states , Netherlands , Munich , Bayern , Germany , Bonn , Nordrhein-westfalen , Xanten , Americans , Dutch , Almas-dietrich , Johannes-gramlich

Kulturpolitik nach 1945: Selbstentlastung mit Hilfe der Moderne

Der kunstpolitische Neuanfang der Bundesrepublik ist ein Trugbild. Das zeigen Erkenntnisse zur documenta und zu Karrieren von Nazi-Akteuren nach 1945.

Munich , Bayern , Germany , Careera-museum , National-socialism , Young , University-library-of-munich , Employment-in-state-service , Cultural-policy , Cultural-break , Exhibition-maker

Freilichtmuseum, Bergbau, Römer: 7 Orte in NRW, an denen wir in der Zeit zurückreisen

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist eins der größten Freilichtmuseen Europas. Besucher können hier das Rheinland von 1500 bis in die 1990er Jahre erleben.

Germany , Ruhr , Nordrhein-westfalen , Iraq , Netherlands , United-kingdom , Bochum , Solihull , Westerwald , Niedersachsen , German , Romans-roman