Deutschland mit Welterbe: Bäder und Mathildenhöhe erwählt Als Welterbe gelten Kultur- und Naturstätten von herausragendem universellen Wert. Die Unesco verlieh den Kurorten Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen sowie der Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt die begehrte Auszeichnung. Wer kann sonst noch hoffen? Blick auf den Leopoldsplatz von Baden-Baden. Foto: Uli Deck/dpa/archivbild Baden-Baden. Fuzhou (dpa) - Deutschland kann sich mit neuen Welterbestätten schmücken. Die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (Unesco) zeichnete Baden-Baden, Bad Ems und Bad Kissingen zusammen mit acht anderen europäischen Kurorten als «Große Bäder Europas» mit der begehrten Auszeichnung aus. Auch wurde die Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt zum Weltkulturerbe erkoren. Das zuständige Komitee der Unesco traf die Entscheidungen am Samstag auf seiner 44. Sitzung in der chinesischen Stadt Fuzhou.